 |
Pistenspaß mit Ski oder
Snowboard Durch die gesunde
Höhenlage bis 3.250 Meter über dem Meer liegen hier Schneesicherheit
und weiße Winterlandschaften ganz in der Sache der Natur. Eine
besondere Attraktion ist die „Gletscherrunde“! Sie ist mit ihren 72 km
Abfahrten und 15.000 Höhenmetern eine faszinierende Herausforderung für
einen Tagestrip! 227 km Pisten und 59 Lifte mit einer Liftkapazität von
98.840 P/h bieten jeden Tag ein neues Pisten-Erlebnis ohne Wartezeiten
und Schneesicherheit über das ganze Jahr, die Pulverschneegarantie von
Oktober bis Mai und die beschneiten Talabfahrten nach Hintertux,
Lanersbach und Vorderlanersbach machen Tux zu einer der
führenden Wintersportregionen der Alpen. |
|
|
 |
Langlaufen - Skating
Zum sportlichen Angebot im Tuxertal
gehören 14 km klassische Loipe, die von Vorderlanersbach bis Madseit
führen, und 14 km Skatingspur in Juns/Madseit. Bitte beachten Sie die
Pfeilrichtung der Loipenspur! Die
Loipe wird vom Tourismusverband Tux-Finkenberg instand gesetzt und
steht zur kostenlosen Benützung zur Verfügung. |
| |
 |
Abseits der Piste
Schon ausprobiert, die vielen
Möglichkeiten abseits der Piste? Die traumhafte Winterlandschaft lädt
dich ein, die Natur in Weiß zu entdecken - jeder auf seine Art - ob bei
einer Rodelpartie oder einer Schlittenfahrt! Die Zufahrt
zu allen Hütten ist mit den Taxis möglich. Auf den Rodelstrecken muss mit
Anliegerverkehr gerechnet werden. Bitte beachten Sie die Rodelzeiten!
|
| |
 |
Eislaufen - Eisstockschießen
Erleben Sie "Fun on Ice" auf den großen
Natureisplätzen in Lanersbach! Egal ob Sie sich auf schnellen Kufen
auf's Eis wagen oder lieber nur den Kindern beim Pirouetten drehen
zusehen, Spaß ist garantiert! Ob klein oder groß - hier ist für jeden
was los! So sorgt auch das traditionelle Eisstockschießen für lustige
und abwechslungsreiche Stunden abseits der Piste. 4 Eisstockbahnen in
Lanersbach bieten witzige Action mit "Daube & Stock" beim
Weitschießen und Zielschießen. Viel Spaß erleben Sie - untertags oder
abends - allein, zu zweit oder in der Gruppe! Ein kleiner
Tipp: Für's Zielwasser wird gesorgt! |
|
|
 |
Winterwandern -
Winterwanderwege Für
winterliche Abwechslung sorgen die 68 km Winterwanderwege, die
teilweise nur niedergewalzt, gebahnt bzw. geräumt sind. Eine
Herausforderung sind die Winterwanderwege auf die Eggalm, auf den
Penken oder auf die Sommerbergalm - als Belohnung warten urige Hütten
und die Panoramarestaurants mit Zillertaler Spezialitäten. Wer die
tolle Aussicht lieber gemütlich erlebt, kann mit den Seilbahnen zu den
einzelnen Bergstationen gondeln. Wandern ist ein Bewegungstraining.
Muskeln, Sehnen und Bänder werden gestärkt, der Kreislauf kommt in
Schwung. Blut wird verstärkt durch den Körper gepumpt. |